Interdisziplinarität und Gründlichkeit. Kreativität und Belastbarkeit. Unsere Eigenschaften für Ihren Projekterfolg.
Die Köpfe von Hopro sind Dr. Philip Hofmann und Olaf Schüler.
Seit der Gründung in 2012 hat Dr. Philip Hofmann das Unternehmen aufgebaut und 2018 mit Olaf Schüler einen Partner gewonnen, der das Skill Set perfekt ergänzt.
Als ausgesprochene Teamplayer strukturieren und optimieren wir Ihr Vorhaben im Sinne der definierten Projektziele und haben diese von Beginn unserer Arbeit an im Blick.

Dr. Philip Hofmann
Herr Dr. Hofmann verfügt über 17 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft, davon 14 Jahre im Bereich der Projektentwicklung für alle Nutzungsarten. Er war bei namhaften Unternehmen der Branche in verantwortlichen Positionen tätig, bevor er 2012 die Hopro GmbH & Co. KG gründete.
Herr Dr. Hofmann ist Immobilienökonom (ebs), studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School und absolvierte ein Master-Studium an der Georgia State University in Atlanta mit dem Fokus Real Estate Development. 2007 promovierte er mit einer Dissertation über Projektentwicklung als Dienstleistung bei Prof. Dr. Bone-Winkel am IREBS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg.
Herr Dr. Hofmann ist ferner Diplom- Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten.
Olaf Schüler
Olaf Schüler verfügt über 17 Jahre Berufserfahrung im Immobiliensektor, davon über 12 Jahre im Bereich Projektentwicklung. Bevor er sich 2018 der Hopro GmbH & Co. KG anschloss, war er bei einem inhabergeführten Premium-Developer in Frankfurt u.a. für die Gesamtentwicklung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Stadthäusern in bester Innenstadtlage Wiesbadens verantwortlich.
Langjährige Erfahrung im Entwicklungsgeschäft in verschiedenen Assetklassen konnte er seit 2007 bei der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, einem der renommiertesten Projektentwickler des Rhein- Main-Gebietes, sammeln.
Olaf Schüler ist Diplom-Ingenieur der Architektur (Technische Universität Darmstadt) und Immobilienökonom mit einem post-graduate Abschluss der IREBS, Universität Regensburg.
Zur erfolgreichen Umsetzung von Grundstücks- und Immobilienprojekten richten wir unsere Dienstleistung an drei Prinzipien aus:
Erfolgsorientierung
Wir arbeiten erfolgsbezogen und gehen mit Ihnen ins Risiko - so richten sich Teile unserer Honorierung nach Milestones und individuellen Zielvereinbarungen.
Interessenseinklang
Wir vertreten Sie als Auftraggeber und arbeiten nicht als Intermediär. Bei der Auswahl unserer Mandate achten wir zudem streng darauf, Interessenskonflikte zu vermeiden.
Langfristigkeit
Wir streben eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Auftraggeber an. Wir fokussieren uns auf wenige ausgewählte Mandate und stellen so eine qualitätsvolle Bearbeitung Ihres Projektes sicher.